| Bibliographie | 
          
			|  | 
		  
			| Eine detailliertere Übersicht erhalten Sie durch die PDF-Version. Zu etlichen Titeln erhalten Sie Zusatzinformationen, Leseproben u.ä., wenn Sie auf den 
			  entsprechenden Autorennamen klicken. | 
		  
            |  | 
		  
            | Jahr | Autor(en) | Titel | 
          
            |  | 
          
            | 1984 | A. Binyazar | Vier alttürkische Nomadensagen – Dedem Korkut Boy Boyladı
 | 
          
            |  | 
          
            | 1989 | K. Mortan 
 
 M.Ş. Güzel
 | Wandlungsprozesse in der Wirtschaft der Türkei und die Neuerungen in den Außenwirtschaftsbeziehungen. Organisierung der Arbeiter und Gewerkschaften – ihr Stellenwert im politischen Leben der Türkei.
 [Beide in:] Özak/Dağyeli, Die Türkei im Umbruch
 | 
          
            |  | 
          
            | 1989 | B. Gemici | Sing' weiter dein Lied  (Gedichte) | 
          
            |  | 
          
            | 1990 | M. Gür | Warum sind sie kriminell geworden? Türkische Jugendliche in deutschen Gefängnissen
 | 
          
            |  | 
          
            | 1990 | M.Ş. Güzel | Geschichte der türkischen Arbeiter- und Gewerkschaftsbewegung | 
          
            |  | 
          
            | 1993 | A. Arslan | Die Hutzelmännchen – Bidikler | 
          
            |  | 
          
            | 1993 | B. Gemici | schweigend ... aufschreiend ...  (Gedichte) | 
          
            |  | 
          
            | 1993 | M. Gür | Türkisch-islamische Vereinigungen in der Bundesrepublik Deutschland | 
          
            |  | 
          
            | 1993 | K. Işık | Eine Frau zwischen Tag und Traum – Olmayan Kadın | 
          
            |  | 
          
            | 1994 | Türkisch-Kurdische Freundschafts-
 initiative (hrsg.)
 | Die kurdische Frage – Schriftsteller und Künstler aus der Türkei nehmen Stellung | 
          
            |  | 
          
            | 1995 | K. Yalçın | Gedichte [in:] Kavşak – Kreuzung (Ein Lesebuch) | 
          
            |  | 
          
            | 1996 | M. Gür / A. Turhan
 | Die Solingen-Akte | 
          
            |  | 
          
            | 1997 | F. Baykurt | Die Jahre mit meiner Mutter – Anamla Yıllar | 
          
            |  | 
          
            | 2002 | Ö. Yula | Mondverwirrung – Ay Tedirginliği | 
          
            |  | 
          
            | 2005 | E. Rudnitzki | Interviews mit Zeynel A. Kızılyaprak für die Reihe ‚Erlebte Geschichten’ des WDR Köln | 
          
            |  | 
          
            | 2005 | Z. Kızılyaprak | Interviews mit Hatice Yaşar für die Reihe ‚Erlebte Geschichten’ des WDR Köln | 
          
            |  | 
          
            | 2006 | M. Öztürk | Eine Migrantenhochzeit – Göçmen Düğünü | 
          
            |  | 
          
            | 2007 | K. Yalçın | Das verlorene Spatzenjunge – Yavrusunu Arayan Kuş
 | 
          
            |  | 
          
            | 2007 | K. Yalçın | Wie mein Drachen in den Wolken hängen blieb – Uçurtmam Bulutlara Takıldı | 
          
            |  | 
          
            | 2008 | K. Yalçın | Ein Vogel auf dem Minarett – Minarede Bir Kuş Var
 | 
          
            |  | 
          
            | 2008 | K. Yalçın | Der bärtige Greis – Ak Sakallı Dede
 | 
          
            |  | 
          
            | 2009 | K. Yalçın | Meine Traumschule – Hayalimdeki Okul
 | 
          
            |  | 
          
            | 2011 | Stefan Engel | “Küreselleşme” Tanrılarının Günbatımı - Uluslararası Üretimin Yeniden Örgütlenmesi –
 Götterdämmerung über der „Neuen Weltordnung“ - Die Neuordnung der internationalen Produktion*
 | 
          
            |  | 
          
            | 2012 | M. Gärtner-Engel / St. Engel | Kadının Kurtuluşu İçin Yeni Perspektifler – Neue Perspektiven für die Befreiung der Frau*
 | 
          
            |  | 
          
            | 2012 | A. Bali | Öffne den Blick des Herzens (Gedichte) – Aç kalbinin gözlerini
 | 
          
            |  | 
          
            | 2012 | St. Engel | Uluslararası Sosyalist Devrimin Şafağı – Morgenröte der internationalen sozialistischen Revolution*
 | 
          
            |  | 
		  
            | 2018 | K. Yalçın | Seyfo – Das Jahr des Schwertes Der Völkermord an den christlichen Suryoye Nord-Mesopotamiens 1915 – Eine Spurensuche
 I. Buch: Zwischen Leben und Tod
 | 
          
            |  | 
          
            | 2020 | W. Dickhut | Sendikalar ve Sınıf Mücadelesi – Gewerkschaften und Klassenkampf*
 | 
          
            |  | 
          
            | 2022 | F. Baykurt | Hochöfen – Yüksek Fırınlar |